Category Archives: Landeskunde

Krabben aus Ostfriesland

Ostfriesland liegt im Nordwesten Deutschlands, direkt an der Nordseeküste und ist von Deichen geschützt.

Windmuehle_Ostfriesland

Windmühlen sind typisch für diese Region. Zur Begrüßung sagen die Leute„moin,moin“. Auch Fischkutter sieht man häufig.

Ostfriesland_Krabben_Boote

Der Kutter, das ist ein Name für ein Schiff, das rausfährt auf die See um Fische zu fangen. Früher fingen die Fischer Seezungen und Schollen. Das wurde dann immer weniger in der Nordsee.

krabben_pulen

Heute leben sie noch von den Krabben. Diese kleinen Schalentiere werden gepult. Sie nehmen die Krabbe in die Hand, drücken sie zwischen die Finger, drehen ein bisschen rütteln und fertig. Krabbenpulen bleibt also weiter Handarbeit. Diese Speise wurde erfunden, als die Menschen wenig Geld hatten und sich von dem ernähren mussten, was es direkt vor der Haustür gab. Es waren die Krabben, die jeden Tag in der Nordsee gefangen wurden. Da die Löhne in Marokko niedriger sind als in Deutschland, werden Krabben nach Marokko transportiert und dort gepult. Die Frage bleibt offen, ob die Krabben eines Tages wieder in den Regionen gepult werden, aus dem sie herkommen.

Krabben_brot_mit_ei

Ein Krabbenbrot ist mit dem Schwarzbrot eine köstliche Mahlzeit.

Essen mit Messer, Gabel und Loeffel

Das Essen mit Messer, Gabel und Löffel
Das Essen mit Messer, Gabel und Löffel

Das Essen mit Messer, Gabel und Löffel hat sich erst um 1700 eingebürgert. Dann entwickelte sich das Besteck zu einem alltäglichen Gebrauchsgegenstand. In früherer Zeit hingegen war es ein Statussymbol. Jeder besaß sein eigenes Besteck, das seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst war. Man trug es mit sich auf Reisen und zu Essenseinladungen und vererbte es an die nächste Generation.

German-American Day October 6th

October 6th, 1983

The holiday was revived when President Ronald Reagan proclaimed October 6 as German-American Day to celebrate and honor the 300th anniversary of German American immigration and culture to the United States. The President called on Americans to observe the Day with appropriate ceremonies and activities.


Concord 1683 German Immigration
Concord 1683 German Immigration

October 6, 1683- German-American Day celebrates German American heritage, commemorates the date in 1683 when thirteen German families from Krefeld in the Rhineland landed in Philadelphia.


Germantown Pennsylvania founded by German settlers
Germantown Pennsylvania founded by German settlers

Germantown Pennsylvania, was founded by German settlers, thirteen Quaker and Mennonite families, the first German settlement in the original thirteen American colonies.


Heinrich Ferdinand von Steuben
Heinrich Ferdinand von Steuben

Friedrich Wilhelm August Heinrich Ferdinand von Steuben, also referred to as the Baron von Steuben, was a Prussian-born military officer who served as inspector general and Major General of the Continental Army during the American Revolutionary War 1778. He made for the discipline, the Organization and the training of troops and was Chief of staff under George Washington. He was considered the Architect of American independence on the military level, because he succeeded in, themselves divided and militarily inexperienced group of rebels to transform into a powerful army. His tactical instructions formed the basis for the American victory in the battle of Monmouth.
The German-American Steuben Parade is held annually in September in New York City. It is one of the largest parades in the city and is traditionally followed by an Oktoberfest in Central Park as well as celebrations in Yorkville, Manhattan, a German section of New York City.


Levi Strauss — the blue jeans —
Levi Strauss — the blue jeans —

Levi Strauss, the inventor of the quintessential American garment — the blue jeans — was born in Buttenheim, Bavaria on February 26, 1829. After his father died in Germany , he immigrated with his mother and sisters to New York in 1847. He called himself Levi Strauss (Löb Strauss). He was engaged in the textile business of his older brothers.
The news of Gold discoveries, meanwhile, spread from the American West to the East Coast. In 1853, Levi Strauss followed the Gold Rush and moved to San Francisco. His 1853 founded company got the name Levi Strauss & company. His business partner Jacob Davis got on the idea, that the corners of the pockets and the bottom of the pants should be reinforced with rivets of a horse harness. On May 20, 1873 they received the patent.


Albert Einstein - Physicist
Albert Einstein – Physicist

Albert Einstein (14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) Nobelpreise (1922) for Physics


Wernher von Braun - NASA
Wernher von Braun – NASA

Wernher von Braun was born in Wirsitz, Germany on March 23, 1912 He was a German engineer who worked on rocket technology, first for Germany and then for the United States.
He was one of the most important German weapons specialists to work on rocketry and jet propulsion in the U.S.


Many other famous people immigrated from Germany to the United States or have and had German ancestors.

Actor Leonardo Di Caprio
Actor Bruce Willis
Actor Nicholas Cage
Actor Clark Gable
Actor Fred Astair ( Fred Austerlitz)
Actor James Garner
Actor Johnny Weismueller
Actor Edward G. Robinson ( Emanuel Goldberg)
Actor Rock Hudson ( Roy Scherer)
Actor Woody Allen ( Allen Konigsberg)
Actress Sandra Bullock
Actress Renee Zellweger
Actress Doris Day ( Doris Kappelhoff)
Actress Barbara Streisand
Actress Kirsten Dunst
Actress Judy Garland ( Frances Gumm)
Dr. Seuss ( Theodor Seuss Geisel)
Dwight David Eisenhower 34 th US President
General Norman Schwarzkopf
Joseph Purlitzer
Babe Ruth ( George Herman) Baseball
Lou Gehrig Baseball
Ralph Lauren Modedesigner
Milton Hershey Chocolade
Henry John Heinz Heinz Ketchup
Leo Hirschfeld Tootsie Rolls
Louis Mayer Mayer Goldwyn MGM
Eric Carle Author
Ludwig Bemelmans Author
Frank Baum Author
Shel Silverstein Author
Hans and Margaret Rey Author
Elvis Presley
Dr. Henry Heimlich Heimlich Maneuver
Charles Schulz Cartoonist ( Snoopy)
Estee Lauder Cosmetic
Mary Kay Wagner Cosmetics
Larry King ( Larry Ziegler) TV Host
Jerry Seinfeld Comedian/ TV Host
Henry Steinway Piano
Helen Keller Deaf and Blind earned an BA
George Pullmann
David Copperfield Illusionist
Houdini ( Erich Weiss) Illusionist
Jonas Salk Polio Vaccination

Handmade in Germany

Scheren Manufaktur Paul -Die Haarschere 923
Scheren Manufaktur Paul -Die Haarschere 923

Handarbeit und Handwerk sind in Zeiten von vollautomatischen Produktionsabläufen fast zu einem Anachronismus geworden – aber eben nur fast. Denn auch in Deutschland gibt es sie noch, die Handarbeit. In kleinen Betrieben werden zum Teil Jahrhunderte alte Traditionen bewahrt und sogar weiterentwickelt. Viele Handarbeiter machen ihren Job aus Leidenschaft, manche sogar aus Berufung. Oft bedienen sie nur eine kleine, exklusive Kundschaft, doch manchmal exportieren sie ihre Waren auch in alle Welt.

Sie ist Marktführer mit Scheren – die Scherenmanufaktur Paul. Die Firma, rund 50 Kilometer entfernt von Hamburg, gehört zu den ältesten und größten Scherenherstellern in ganz Europa.

Seit 1886 werden hier, traditionell von Hand, hochwertige Scheren hergestellt: Haushaltsscheren, Papierscheren, Stoffscheren, Haarscheren, Blumenscheren, Geflügelscheren.

Rund 1,5 Millionen Scheren produziert die Manufaktur pro Jahr. Über die Hälfte davon gehen ins Ausland.
Für solide Handarbeit sind die Kunden bereit, mehr zu bezahlen – zwischen 18 und 60 Euro kann eine der handgefertigten Scheren kosten. Scheren mit Swarovski-Steinen oder mit integriertem Dosenöffner.

Die Haarschere 923 ist für die Korrektur, Ponyfransen, Nackenhaar bis hin zum professioneller Schnitt geeignet.
– Haarschere schneidet präzise und sauber.

Berlin

Brandenburger Tor Berlin
Brandenburger Tor Berlin
Bundestagsgebaeude Berlin
Bundestagsgebaeude Berlin
Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin
Berliner Mauer
Berliner Mauer
Juedisches Museum Berlin
Juedisches Museum Berlin

Die Chronik Berlin

Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland und das Zentrum der Region Berlin/Brandenburg. In Berlin leben 3,5 Millionen Einwohner. Es ist die größte Stadt in Deutschland und die zweitgrößte Stadt in der Europäischen Union (EU). Es gibt in Berlin zwei Flüsse – die Havel und die Spree –, kleine Seen und Wälder.

Berlin hat viele Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Brandenburger Tor, den Reichstag (das Parlament) ,Reste der Berliner Mauer. Es gibt aber auch viele moderne Gebäude wie die Regierungsgebäude das Jüdische Museum oder den Fernsehturm.

Bekannt sind auch die Theater in Berlin und es gibt eine große Mode und Desiger-Szene.

Ostfriesland

Ostfriesland ist durch die Ostfriesenwitze bekannt. Seit 1973 lacht Deutschland aber vor allem über einen Bewohner der Region: den Komiker und Fernsehstar:

Otto-Waalkes
Otto-Waalkes

Otto Waalkes geb 22.July 1948.in Emden. 1984 kam “Otto – der Film” in die Kinos. 14,5 Millionen Zuschauer schauten sich das Werk an

Döntjes – Geschichten – stories
Trekpott – Teekanne – tea kettle
Wulkje – Wolke – cloud

Na, denn man tau! – Also, dann mal los! Let’s get startet!

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren
Astrid Lindgren 14.11.1907 – 28.1.2002

Astrid Lindgren- die beliebteste Kinderbuchautorin aller Zeiten.
Über 100 Werke, Romane, Kurzgeschichten, Gedichte Liederbücher, Filme.

120 Millionen Exemplare in 80 Sprachen übersetzt.
„Wir lebten ein glückliches Bullerbü Leben auf Näsin Schweden.“

So fing alles an mit Pippi Langstrumpf

Im Herbst 1941 bekam Astrid Lindgrens Tochter Karin eine dicke Lungenentzündung. Karin war damals 7 Jahre alt und fand’ es ziemlich langweilig, so lange krank zu sein, statt draußen mit den anderen Kindern im Park zu spielen. Und während Karin sich langsam wieder erholte, bat und bettelte sie eines Abends, dass ihre Mutti ihr doch bitte bitte eine schöne Geschichte erzählen solle.

“Was soll ich dir denn erzählen?”
… fragte Astrid Lindgren ihre Tochter

Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf

“Bitte erzähl mir von Pippi Langstrumpf!”
… antwortete Karin

Bavaria’s lederhosen tradition

With Bavaria’s legendary Oktoberfest about to get underway, DW pays a visit to a family-owned business that’s been making the pants for over a century.

Making the tailor made Lederhosen

or the Lederhosen that we make in our own workshop, we use nothing but chamois tanned deer leather. This leather is tanned with cod oil and colored with the tree bark of logwood. After this tanning process, the leather is imported to Germany where it is treated for another three months. Every corner of the leather is a hand-selected product of nature. When you come to us and decide on a pair of tailor made Lederhosen, we take your measurements and look for the best and most beautiful piece of leather. The leather is then cut for the trousers and will end up having four pieces cut out plus the extra pieces such as for pockets, etc.

So that your Lederhosen still look great and maintain their form after many years of wear, special stress areas are reinforced with extra leather on the inside. The trousers have reached the stage where they are to be embroidered. For this purpose the Leistl, or pattern, is glued on with special glue made from rye and water. The costumer’s desired embroidery pattern is drawn on with gummi arabicum. The knee length Lederhosen are different from the short Lederhosen in that the former uses a white, lock-stitch embroidery pattern while the short Lederhosen usually have a normal embroidery stitch in green thread and a pattern of oak, grape, or ivy leaves. It then takes anywhere from 10 to 15 hours to embroider the Lederhosen. The time necessary is dependent upon the pattern selected.

When all of this work has been completed, the trousers are sewn together and the measurements controlled. To finish the trousers, all the stitching is controlled one more time. Finally, the pants are brushed down and the last check is done. Now the Lederhosen are finished and are waiting to be worn by “their” proud owners. The time necessary to complete short trousers is about 22 hours while long trousers need about 27 hour.

Die Zugspitze

Die Zugspizte
Die Zugspizte

Nirgendwo in Deutschland kann man dem Himmel so nah sein: Die Zugspitze ist mit 2962 Metern Deutschlands höchster Berg. Sie liegt in den Alpen bei Garmisch-Partenkirchen. Auf dem Gipfel der Zugspitze verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Direkt unterhalb des Gipfels befinden sich drei Gletscher. Von der Aussichtsplattform kann man über 400 Berge in den Alpen sehen, bei gutem Wetter sogar die über 100 Kilometer entfernten Dolomiten in Italien.

1820 wurde die Zugspitze erstmals bestiegen, 1851 errichtete man auf der Spitze ein Gipfelkreuz. Bis 1926 die erste Seilbahn zur Zugspitze fuhr, hatten es über 10 000 Bergsteiger aus eigener Kraft auf die Zugspitze geschafft

Das Wattenmeer

Das Wattenmeer
Das Wattenmeer

Am Strand der Nordsee angekommen ist das Meer plötzlich verschwunden. So ist das eben am Wattenmeer, denn es ist ein Meer ohne Wasser – zumindest zweimal täglich, weil alle sechs Stunden bei Ebbe das Wasser abfließt. Dieses Phänomen lässt sich z. B. auf einer 450 Kilometer langen und bis zu 40 Kilometer breiten Fläche zwischen dem niederländischen Den Helder und Dänemark beobachten. Rund 60 Prozent des Gebiets gehört zu Deutschland. Die einzigartige Landschaft sowie Tier- und Pflanzenwelt dieser Region sind geprägt durch Ebbe und Flut, die sogenannten Gezeiten. 2009 hat die UNESCO das Wattenmeer als Weltnaturerbestätte anerkannt. Doch warum verschwindet das Wasser bei Ebbe und wohin fließt es?